332 Treffer — zeige 16 bis 40:

Herausforderung: Extremereignisse in Kleinstädten | Anpassung durch die Teilnahme an zwei Forschungsprojekten zu Trockenheit und Starkregen in der Kleinstadt Olfen Post, Isabel; Holtkötter, Sophie; Schmalenbeck, Christopher; Zickler, Leonie 2022

Electric City Neuss | intelligente Sektorenkopplung im Quartier : das Forschungsprojekt "Electric City Neuss" (ElCiN) untersuchte die Themen Sektorenkopplung und netzdienliche Flexibilitätsnutzung in urbanen Quartieren : ein präventiv agierendes Netzengpassmanagementsystem nutzte dabei netzdienliche Flexibilitätsoptionen, wie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Batteriespeicher und elektrische Wärmepumpen zur dynamischen Netzstabilisierung Müller, Tobias; Becker, Michael; Zdrallek, Markus; Knoll, Christian 2022

Räumliche Transformation als Planungsaufgabe Finkenberger, Isabel Maria 2022

Auf der Suche nach der verschollenen Identität | ein Projekt zur Provenienzforschung im Jüdischen Museums Westfalen Braun, Sebastian; Verein für Jüdische Geschichte und Religion; Jüdisches Museum Westfalen 2022

Energiebilanz + Lebensqualität = LOCAL+ | SDE: Mit Eisspeicher, Wasserstoffsystem, PVT fit für die Zukunft Lehmann, Thomas; Ghinaiya, Jagdishkumar; Göttsche, Joachim 2022

Weidetiere als Wegbereiter für den erfolgreichen Artenschatz | Produktionsziel Artenvielfalt Lütke, Gisbert 2022

Schauplatz Morschenich | Strukturwandel mit Geschichte Huntscha, Philipp Frederik; Kröning, Fabian 2022

Das lässt mich alles herum vergessen | Reisen in virtueller Realität für ältere Menschen Linnemann, Gesa Alena 2022

Forschungsarbeit im Historischen Archiv Krupp | Projekte, Kooperationen und Herausforderungen Böse, Christian 2022

"So was haben wir noch nicht erlebt" | Einblick in das Forschungsprojekt zur Flutkatastrophe im Juli 2021 in Euskirchen Fanton, Giulia 2022

Dezentrale Erzeugung von Wasserstoff aus regionalen Ressourcen in Entsorgungszentren und auf Deponien Lichtinghagen-Wirths, Monika 2022

Wer vergißt, dem kann man glauben Claussen, Arne 2022

Dement im Strafvollzug | kognitive Beeinträchtigungen bei Strafgefangenen Meinschäfer, Victoria; Verhülsdonk, Sandra 2022

Synthetische Biologie | wo Biologie auf Ingenieurwesen trifft Claussen, Arne 2022

Das Forschungsprojekt Wesersandstein (WESA) und die Tagung "Dokument, Objekt, Genese" im interdisziplinären Kontext | = <<The>> Research Project Weser Sandstone (WESA) and the conference "Document, Object, Genesis" in an interdisciplinary context Seng, Eva-Maria; Göttmann, Frank 2021

Ko-Aktive Modellierung | ein Ansatz für die Forschungskooperation in den Digital Humanities = Co-active modelling : an approach at research cooperations in the Digital Humanities Keil, Reinhard; Zahn, Gero 2021

Zu viel Struktur, zu wenig Werbung in eigener Sache | Friederike Sahling untersuchte in ihrer Masterarbeit das Image der Caritas im Erzbistum Köln - ihr Ergebnis: Das Negativ-Image der katholischen Kirche trifft die Caritas deutlich, gleichzeitig gelingt es nicht, die Vielfalt der caritativen Arbeit adäquat darzustellen Harmann, Markus; Sahling, Friederike 2021

Von alternativen Paradigmen zur umfassenden Transformation | Analyse transformativer Forschungsprojekte anhand des diskursiven Institutionalismus Schleicher, Katharina; Bergische Universität Wuppertal; Springer Fachmedien Wiesbaden 2021

Energiezentrale mit Weitblick | künstliche Intelligenz in der Quartiersversorgung : die Wärmeversorgung der Zukunft wird sich ebenso wie die Stromversorgung durch einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien auszeichnen : aufgrund der Fluktuation erneuerbarer Energien wegen wechselnder Wetterverhältnisse und des Atom- und Kohleausstiegs ist zukünftig eine hohe Flexibilität gefragt, die von den Stadtwerken Kempen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf im Quartier "Auf dem Zanger" erprobt wird Leibauer, Rüdiger; Gottschald, Jonas 2021

Wer? Wann? Wo? | in den Jüdischen Studien läuft dank einer großen DFG-Förderung ein spannendes Forschungsprojekt Meinschäfer, Victoria; Börner-Klein, Dagmar 2021

Paris oder Positano? | Reisen in den frühen Jahren der Bonner Republik waren weit mehr als Urlaub Meinschäfer, Victoria; Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin 2021

Wahl-O-Mat | viel Zuspruch im Superwahljahr : das beliebte Tool wird an der HHU miterstellt und erforscht Meinschäfer, Victoria; Marschall, Stefan; Hagemann, Daniel Christian 2021

Digitale Modelle als Werkzeuge des Erkenntnisgewinns und der Vermittlung von Forschungsergebnissen | Inhalte, Verfahren und Ergebnisse im Projekt WESA = Digital models as tools for gaining insights and the communication for research results : contents, methods and results of the WESA Project Backes, Joachim; Grellert, Marc; Pfarr-Harfst, Mieke 2021

Erzählte Modegeschichte | Zeitzeugen einer deutschen Couture-Mode am Beispiel der Firma Lauer-Böhlendorff Haller, Melanie 2021

"Die deutsche Sprache ist "ME:ga schwer" | eine Pilotstudie zum Lernerfolg neu zugewanderter Jugendlicher Şimşek, Yazgül 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA