28 Treffer — zeige 16 bis 28:

Der Petitionsausschuss | 15. Wahlperiode | Stand: November 2011 Nordrhein-Westfalen. Landtag 2011

Im Zeitalter des Wunderbaren | der münsterische Bildhauer Franz Brabender und der Fisch im Stein Backmann, Sibylle 2010

Ravensberger Katholiken als Faustpfand? | ein Schriftwechsel zum Schicksal der Salzburger Emigranten Wibbing, Joachim 2008

"Es hätte unserer Kirche und unserem Volk mehr gedient, wenn wir weniger geschwiegen hätten ..." | die Schuldfrage im Frühjahr 1945 im Lichte eines neuen Quellenfundes ; Eingabe der westdeutschen Bischöfe an Papst Pius XII Helbach, Ulrich 2008

Mannus Riedesel einmal ganz anders - eine kalligraphische Bittschrift des Baumeisters an Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg Burkardt, Johannes 2005

Kaninchenplage in Rickelrath Hilgers, Hans 2003

Ein Bittgesuch an den Landdrosten Willeke, Maria 2003

Das Kölner Supplikenwesen in der frühen Neuzeit | Annäherungen an ein Kommunikationsmedium zwischen Untertanen und Obrigkeit Schwerhoff, Gerd 2000

Bittgesuch eines jungen Mannes aus Menne an das Domkapitel zu Paderborn aus dem Jahre 1761 Blome, Heinrich; Strümper, Walter 1999

Die Volksstimmung im Rheinland 1848/49 im Spiegel der Petitionen an die Deutsche Nationalversammlung Boberach, Heinz 1999

"Forderungen des Volkes" | Petitionen im Rheinland 1848/49 Reinicke, Christian 1998

Deutsche Einheit gegen kleinstaatliche Souveränität | Lippes Petitionsbewegung gegen die drohende Mediatisierung Brinkmann, Sylvia 1998

Eine Bittschrift zwecks Erhalts des Rietberger Gymnasiums aus dem Jahre 1821 Hanschmidt, Alwin 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA