48 Treffer — zeige 16 bis 40:

Kaffeeprütt, Kohle machen, Revier, schattig & Co | lexikalische Differenzen zwischen Regionalsprache (Ruhrgebiet) und Standard und ihre Systematik Hartmann, Dietrich 2014

Da machste nix dran! | über die Psychologie des Niederrheiners ; kleine Geschichten aus der großen Welt ; inklusive Niederrheinischen Sprachlexikon | 1. Aufl Kersken, Steffen 2013

Unse Platt (1981) | Arbeits- und Lesebuch zum "Dräulzer Platt" Schürholz, Theo; Stahl, Albert; Heimatverein für das Drolshagener Land 2012

Erinnerungen iut de Franzausen-Teyd Strothmann, Karl Heinz 2011

Sauerländer Platt | geschichtlicher Überblick und Bibliographie zur Mundartforschung Bürger, Peter 2010

Plattdütsch draff nich unnergoahn Busse, Helga 2009

Historische Wortgeographie mit dem "Vocabularius Theutonicus" Damme, Robert 2009

Düsseldorfer Rheinisch | Erläuterung mundartlicher Ausdrücke ; kleines Diktionnär Spohr, Heinrich 2008

Wir im Revier Jahnke, Gerburg 2008

Wörterbuch deutsch - bergsch Krudewig, Hans; Peters, Käthi; Heurs, Gertrud 2007

Mannslüi und Froulük in den rheinischen Dialekten Honnen, Peter 2007

Von Dulleks, Proscheks und anderen Lelleks | zum besonderen Wortschatz des Ruhrdeutschen Honnen, Peter 2006

Zur Sonderstelllung von w6 in der Überlieferung des "Vocabularius Theutonicus" | noch einmal zum münsterländischen Textzeugen HAB 960.2 Novi Damme, Robert 2005

Projekt eines altkölnischen Sprachschatzes Winter, Stefan L. 2004

Pölter, Plörre und Pinöckel Borner, Matthias E.; Küker-Bünermann, Jo Pelle 2004

Die Industrie geht, die Sprache bleibt Menge, Heinz H. 2000

Zu Wortbildung und Metaphorik im umgangssprachlichen Wortschatz des Ruhrgebiets Hartmann, Dietrich 2000

Das Französische im heimischen Platt Bongert, Johann 1999

'Den Zossen is mekétts' | der sondersprachliche Anteil an der Lexik der westmünsterländischen Mundart Piirainen, Elisabeth 1999

Die Kelter harrt des Weines | zu Mechanismen des Kultur- und Sprachkontakts anhand von Winzerwörtern an Rhein und Main Wolf, Norbert Richard 1999

Fachsprache und Regionalisierung | empirische Untersuchungen zum Wortschatz des Bergbaus Kißenbeck, Anne 1997

Angermunder Mundartwörter und ihre Bedeutung Angermunder Mundartfreunde 1995

"Alaaf" und "Helau" | Altes und Neues zu den rheinischen Karnevalsrufen Hoffmann, Walter 1995

Hitliste des mundartlichen Wortschatzes Honnen, Peter 1995

Winnekendonks Platt | Ergebnisse einer Fragebogenerhebung zum mundartlichen Wortschatz Cornelissen, Georg 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA