64 Treffer — zeige 16 bis 40:

Zu den inoffiziellen Familiennamen im Münsterland (am Beispiel der Ortschaft Alstätte) Kersting, Jens 2017

Mönsterlänsk Sammelsurium | miärst up Platt Baumann, Paul 2017

Richildinchuson - Ricoldinchuson | über Varianten der Ortsnamensschreibung und Umstände der lokalen Historie vor (mehr als) 1.000 Jahren : eine "Expedition" zum historischen Ursprung unseres Ortes und seiner frühen Toponyme aus Anlass des RZ/WAZ-Kommentars "Frühere Erwähnung?" vom 10.02.2016 zum 1.000jährigen Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung Recklinghausens in 2017 Patzke, Peter 2016

Kölsche Wortkunde Bennack, Jürgen 2015

Örtliche Bezeichnungen und ihre Bedeutung über Orts-, Gewässer-, Lage-, Flur-, Straßen und Wegenamen in Witterschlick | Rev. 1 Trenkle, Klaus 2015

Namenkundliche Spurensuche | von der Bedeutsamkeit zur Grundbedeutung von Eigennamen Hoffmann, Walter 2015

"... laß sie hangen, bis sie von selbst abfallen" | die Gäiseke des oberen Sauerlandes, eine Verwandte des Pickerts Taubken, Hans 2014

Der Name der Emscher im Laufe der deutschen Sprachgeschichte Menge, Heinz H. 2014

Heinrich Dittmaier | der Herr der Zettel ; über den rheinischen Namenforscher Heinrich Dittmaier Honnen, Peter 2013

Landesverteidigung im Mittelalter: Landwehren im Münsterland Mietzner, Erhard 2013

Die Voslohs - Rönscheid, Vorderbrenge, Weltkonzern in Werdohl Braun, Wolfgang 2013

"Glüsing", "Küche" und "Herdsteine", besondere Flurnamen in Iserlohn Bleicher, Wilhelm 2012

Zur Sozialgeschichte vagabundierender Wanderarbeiter zwischen 1860 und 1945 und deren wahrscheinlicher Verbindungen zu westfälischen "Monarchen-Höhlen" | 1. Aufl Ahrweiler, Rainer 2011

Der Orts- und Familienname Bexten - Herkunft und Ursprünge Meyer zu Bexten, Jobst H. 2011

"Altdeutsche" Monatsnamen im Vestischen Kalender | Bemerkungen über das Eindringen völkischer Begrifflichkeit in westfälische Heimatmagazine Kordes, Matthias 2011

Burgenland Oberberg? Rothkopf, Alexander 2010

Dortmund - Neues zu einem alten Namen Udolph, Jürgen 2010

Der Flur- und Familienname Büning in Haltern-Lippramsdorf Kleine Büning, Hermann 2010

Von Angenendt über Derix, Janssen und Terlinden bis Elspaß | niederrheinische Familiennamen im Rahmen des Deutschen Familiennamenatlasses Heuser, Rita; Nübling, Damaris 2010

Doppelvornamen - Mehrnamigkeit | Beobachtungen zur historischen Vornamengeografie im westfälisch-ostniederländischen Raum Kremer, Ludger 2009

Verzeichnis der Schriften von Timothy Sodmann 2008

Burgunder und Nibelungen | verschiedene "Völker", schicksalhaft verknüpft Schmoeckel, Reinhard 2007

Aus Bykeseten oder Bekeseten wird Bexten | zur Geschichte eines Orts- und Familiennamens Meyer zu Bexten, Jobst H. 2007

Landwehren und ihr Beitrag zur Flur- und Familiennamenentwicklung Mietzner, Erhard; Sodmann, Timothy 2007

Herkunft und Verbreitung des Namens Steimel Steimel, Karlheinz 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA