96 Treffer — zeige 16 bis 40:

Das kartografische Prinzip in Rolf Dieter Brinkmanns "Rom, Blicke" Witte, Mira 2016

Die Energiewende durch bürgerschaftliches Engagement : Möglichkeiten digitaler Visualisierungen | eine Analyse in der Region Südwestfalen Becker, Felicia Alina 2016

Kartographie im Rheinland Klöffler, Martin 2016

Kartographie als Historiographie | Mercator und die mittelalterliche Tradition Stercken, Martina 2015

Kartographie der frühen Neuzeit | Weltbilder und Wirkungen ; Ergebnisse des in Kooperation mit der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin durchgeführten internationalen Symposiums am Weserrenaissance-Museum Schloss Brake (4. - 6. April 2014) Bischoff, Michael; Lüpkes, Vera; Crom, Wolfgang; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 2015

Hagelkreuz - ein neuer Lippramsdorfer Ortsteil? Husmann, Willi 2015

Der "mittelalterliche" Mercator Gautier Dalché, Patrick 2015

Mercator und Spanien | zur Geschichte eines Missverhältnisses Brendecke, Arndt 2015

Essen-Werden | aus der Sicht der Kartographen ; Druckschrift zur Ausstellung im Bürgermeisterhaus Werden [gezeigt vom 8. bis 30. September 2013] Höffken, Klaus; Werdener Bürger- und Heimatverein 2013

Historische Karten von Bochum | Original und Neuzeichnung von Kortum bis heute Bergauer, Gerhard 2013

500 Jahre Gerhard Mercator | vom Weltbild der Renaissance zum Kartenbild der Moderne ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund vom 10. März 2012 bis zum 10. Juni 2012 Stillfried, Ingo von; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund; Ausstellung 500 Jahre Gerhard Mercator - Vom Weltbild der Renaissance zum Kartenbild der Moderne (2012 : Dortmund) 2012

Die älteste Karte der Grafschaft Mark - Detmar Mulher und die Kartographie um 1600 Stephan-Maaser, Reinhild 2012

Caspar Vopelius (1511 - 1561) - Mathematiker, Astronom und Kartograf | zum 500-jährigen ehrte eine Ausstellung den großen Sohn Medebachs Köster, Hermann J. 2011

Gerhard Mercator zum 500. Geburtstag | 11. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 14.02.2011 Weiß, Erich; Symposium zur Vermessungsgeschichte (11 : 2011 : Dortmund) 2011

Verlässliche Kartenbilder seit rund 200 Jahren | die vermessene Eifel Kremer, Bruno P. 2010

Darstellung unser Region im "Brüsseler Atlas" des Christian s'Grooten von 1573 Brockhinke, Martin 2010

Das Relief des Merzbachtals vor dem Braunkohlenabbau Herzog, Irmela; Largo Arias Marek, Ana Judith 2009

Mapping Brackel Preuss, Rudolf; Busse, Klaus-Peter 2008

Die französische Kartenaufnahme der Rheinlande Ohl, Thomas 2007

Anstösse für Entdeckungsfahrten durch Gerhard Mercator Tromnau, Gernot 2006

Die Mercator-Schatzkammer | Karten, Atlanten und Globen aus Duisburg 2006

Neuerwerbungen für die Mercator-Sammlung des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg Tromnau, Gernot 2006

Der Geographisch-landeskundliche Atlas von Westfalen | seit 1985 ein Arbeitsschwerpunkt der Geographischen Kommission für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe LWL Werner, Julius 2006

Erdgloben, Wandkarten, Atlanten | Gerhard Mercator kartiert die Erde Krogt, P. C. J. van der; Luther-Zimmer, Gisela 2006

Eduard Fries als Kartograf von Nias Marschall, Wolfgang 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA