54 Treffer — zeige 16 bis 40:

Nobilitierungen als Instrument der kaiserlichen Konfessionspolitik? | Beobachtungen zu nassauischen Bediensteten am Hof, in der Verwaltung und im Militär Lehsten, Lupold von 2017

Liste der Höchstbesteuerten des Cantons Mettmann aus dem Jahre 1812 Degenhard, Monika 2017

Liste der Höchstbesteuerten der Kantone Ratingen und Velbert aus dem Jahre 1812 Degenhard, Monika 2016

Die Höchstbesteuerten der Kantone Essen und Dinslaken aus dem Jahre 1812 Degenhard, Monika 2016

Der Irrtum Heinrich Heines | auch Finanzkapital kann nachhaltig misswirken Hecker, Christian 2016

Die Höchstbesteuerten der Kantone Elberfeld und Ronsdorf aus dem Jahre 1812 Degenhard, Monika 2016

Verwaltungseliten und die napoleonische Amalgampolitik in den linksrheinischen Departements Clemens, Gabriele B. 2015

Die Höchstbesteuerten des Kantons Mülheim/Rh. und des Kantons Hennef aus dem Jahre 1812 Degenhard, Monika 2015

Die Höchstbesteuerten der Kantone Duisburg, Dorsten und Recklinghausen aus dem Jahre 1812 Degenhard, Monika 2015

Liste der Höchstbesteuerten von Düsseldorf aus dem Jahre 1812 Degenhard, Monika 2015

Jesuitenhochschule und Fürstbistum | zur Bedeutung der Theodoriana für den Erhalt des Hochstifts Paderborn Süßmann, Johannes 2014

Die subjektive Seite der Stadt | neue politische Herausforderungen und die Bedeutung von Eliten im lokalen Bereich Harm, Katrin; Aderhold, Jens 2013

Illegitime Nachkommen der nordostwestfälischen bürgerlichen Führungsschicht im 15. und 16. Jahrhundert Schindler, Wolfgang 2013

"Turner-Führer" - Akademische Turnververeinigungen in Münster und ihre Vorstellungen von gesellschaftlicher Elite vom 19. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik Lönnecker, Harald 2013

Ein helles und ein dunkles Haus | 1. Aufl Schumacher, Heidemarie 2011

Eliten in Münster | Gemeinsamkeiten, Unterschiede und lokale Machtkämpfe Hoffmeister, Dieter 2011

Bergbauelite und Parteielite | der Rücktritt Ernst Brandis vom Vorsitz der Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr im Juni 1937 Seidel, Hans-Christoph 2010

Religiöse und konfessionelle Minderheiten als wirtschaftliche und geistige Eliten | (16. bis frühes 20. Jahrhundert) ; Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2006 und 2007 ; [die Büdinger Gespräche der Jahre 2006 und 2007] Denzel, Markus A.; Büdinger Gespräche (44-45 : 2006-2007 : Büdingen) 2009

Die Idee einer Elite-Universität | der Fall der Universität Bielefeld Lübbe, Hermann 2009

Richerzeche, Meliorat und Ministerialität in Köln Schulz, Knut 2008

Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit Studt, Birgit 2007

Dornröschen und König Bergbau | kulturelle Urbanisierung und bürgerliche Repräsentationen am Beispiel der Stadt Recklinghausen (1930 - 1960) Schürmann, Sandra 2005

Karrieren im Nationalsozialismus | Funktionseliten zwischen Mitwirkung und Distanz Hirschfeld, Gerhard 2004

Eliten im Wandel | gesellschaftliche Führungsschichten im 19. und 20. Jahrhundert ; für Klaus Saul zum 65. Geburtstag | 1. Aufl Führer, Karl Christian; Saul, Klaus 2004

Die Paderborner "Harmonie-Gesellschaft" im 19. und frühen 20. Jahrhundert | Lokale Elitenintegration im Spannungsfeld von liberalkonservativer Konsensbildung und konfessionellen Absonderungstendenzen Klenke, Dietmar 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA