51 Treffer — zeige 16 bis 40:

Boulevard der Außenseiter | jüngste Beispiele für ein Musiktheater der Ereignisse aus Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Wuppertal Falentin, Andreas 2012

"Eine riesige Chance, etwas Neues aufzubauen" | Bridget Breiner heißt die neue Ballettchefin am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen ; sie soll der Tanzsparte nach der 33 Jahre währenden Ära Bernd Schindowski ein neues Profil geben ; die Amerikanerin, Jahrgang 1974, ist ein bedeutende Tänzerin ; nach Stationen an der Staatsoper München und an der Semperoper in Dresden tanzte sie viele Jahre als Erste Solistin beim weltberühmten Stuttgarter Ballett - und als Choreographin hat sie sich in jüngster Zeit auch einen Namen gemacht Trouwborst, Bettina; Breiner, Bridget 2012

Mir san MiR und mehr | Kultur in Gelsenkirchen Kuhna, Martin 2011

Schindowskis stiller Abschied | Ballettdirektor Bernd Schindowski verabschiedete sich nach 33 Jahren vom MiR Gelsenkirchen ; ein stiller, überaus kollegialer Kämpfer für das Stadttheater geht in den Ruhestand und räumt den Platz für die Amerikanerin Bridget Breiner Jeitschko, Marieluise 2011

50 Jahre Theaterbau Gelsenkirchen | 1959 - 2009 ; Werner Ruhnau ; Konzeption und ihre Geschichte Archiv Baukunst (Essen) 2009

MiR geht's gut | 50 Jahre Musiktheater im Revier Loskill, Jörg 2009

Zentrale ohne Ziel | Michael Schulz will am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen Wege in die Opernzukunft suchen, aber eine Richtung ist noch nicht erkennbar Keim, Stefan; Schulz, Michael 2009

Das Stadttheater Baum, Ludwig 2009

Werner Ruhnau und das Musiktheater im Revier Friedrich, Werner 2007

Schuld und Sühne | in Frankfurt zeigt Christof Loy die Zweitfassung von Verdis "Simon Boccanegra" als Passionsgeschichte, in Gelsenkirchen scheitert Gabriele Rech am Ur-"Simon" Schweikert, Uwe 2007

Am liebsten ohne Wände | Blaubaumeister, Spielraumkünstler: der Architekt Werner Ruhnau wird 85 Pinetzki, Katrin 2007

Die Belcantoinsel im Revier | mit ungewöhnlichen Werken und einem klaren künstlerischen Profil hat sich Gelsenkirchens Opernhaus, das Musiktheater im Revier, Anerkennung in der Stadt und Aufmerksamkeit weit über das Revier hinaus erarbeitet Brandenburg, Detlef 2005

Der Mann für das Außergewöhnliche Ackermann, Peter; Theiler, Peter Manfred 2005

Zeichen setzen! Theiler, Peter Manfred; Finkelmeier, Rolf 2004

Yves Klein und die Gelsenkirchener Bauhütte Rattemeyer, Volker 2004

Die Jahre meiner Zusammenarbeit mit Yves Klein Ruhnau, Werner 2004

Wie das Gelsenkirchener Blau auf Yves Klein kam | zur Geschichte der Zusammenarbeit zwischen Yves Klein und Werner Ruhnau ; Museum Wiesbaden, 6. Oktober 2004 - 13. März 2005 Rattemeyer, Volker; Klein, Yves; Museum Wiesbaden 2004

Werner Ruhnau - Theater Gelsenkirchen Hesse, Michael 2002

Szenen - Bilder - Augenblicke | 40 Jahre Musiktheater im Revier 1959 - 1999 | 1. Auflage Marquardt, Carin; Ullrich-Klostermann, Kirsten; Schillertheater NRW 2001

Wo der Zuschauer zum Komplizen oder zum Mitspieler werden kann | Werner Ruhnaus spektakuläre Theaterbauten in Gelsenkirchen Ruhnau, Werner 1999

Baukunst für die "Stadt der tausend Feuer" | das Gelsenkirchener Musiktheater Jacobs, Nicole 1998

Wir bleiben Realisten | zwei Jahre Theaterehe Gelsenkirchen/Wuppertal Loskill, Jörg 1998

Theater um die Oper | die Wuppertaler Bühnen fusionieren mit Musiktheater im Revier Korn, Michael 1996

Das Gelsenkirchener Musiktheater und die Blauen Reliefs von Yves Klein Klein, Yves; Hesse, Michael; Bockemühl, Michael 1995

Der Befreiungsschlag | Gerhard Preußer über das Wuppertaler Theater vor der Teil-Fusion mit Gelsenkirchen Preußer, Gerhard 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA