29 Beiträge in: Aktive Senioren — zeige 16 bis 29:

Schwerter Eisenbahngeschichte Huhn, Klaus-Herbert 1999

Goldenes Rad im schwarzen Schild | aus der Geschichte des Geschlechts von Syberg ; Teil V: Von den Sybergern, die Künstler wurden ; Teil VI: Die Freiherren von Syberg zu Schwerte, Hees und Sümmern Stirnberg, Reinhold 1999

Osterbräuche in der Grafschaft Mark Stirnberg, Reinhold 1998

Das EAW Schwerte-Ost | Teil I (1913-1937) ; Teil II (1937-1987) Huhn, Klaus-Herbert 1998

Schwerte-Ost - Das Negerdorf Huhn, Klaus-Herbert 1998

10 Jahrgänge "AS" | ein Rückblick ; [Teil II] Haake, Horst Reinhard 1998

Die Wiedergeburt des Siegburger Steinzeugs Stirnberg, Reinhold 1998

"Eine Kindheit - eine Jugendzeit im Negerdorf" Knauer, Inge 1998

Vom "Kohlenbaron" und Wein der Lage "Schwellenheimer" | Geschichten aus dem Negerdorf Norbeteit, Werner 1998

Goldenes Rad im schwarzen Schild | aus der Geschichte des Geschlechts von Syberg ; Teil I: Die Herren von Syberg zu Westhofen und ihre Nachkommen ; Teil II: Die Herren von Syberg zum Busch ; Teil III: Die Linie von Syberg zu Wischlingen, Stiepel und Kemnade ; Teil IV: Die Linie von Syberg zu Voerde und in Dänemark Stirnberg, Reinhold 1998

10 Jahrgänge "AS" | ein Rückblick ; [Teil 1] Haake, Horst Reinhard 1997

Vom Werden der Stadt Schwerte | III: Sobbo de Altena als Herr zu Villigst und Schwerte ; IV: Diedrich Sobbe und Schwerte auf dem Weg zur Stadt ; V: Engelbert Sobbe als Stadtherr von Schwerte ; VI: Der Untergang des Hauses Sobbe und der Aufstieg Schwertes Stirnberg, Reinhold 1997

Eine Reise ins Hönnetal | Annette von Droste-Hülshoff Stirnberg, Reinhold 1997

Nadelmuseum Bahrendorf Tetzlaff, Edith 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA