26 Beiträge in: "Wir waren froh, daß wir das Leben hatten" — zeige 16 bis 26:

"Man mußte fühlen, ob man jemandem trauen konnte" | für Hildegard Möbius sind die Opfer der Gewaltherrschaft keine anonymen Toten Ley, Arno 1995

Und die Braut weinte bitterlich | die Katastrophe vom 30. September 1944 Güntter, Thomas 1995

Zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt | während des Krieges waren 12.000 bis 14.000 ausländische Arbeitskräfte in Bielefeld untergebracht Ley, Arno 1995

"Und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben" | die Hitlerjugend: Training für den Ernstfall Höland, Michael 1995

Stapenhorst unter Trümmern begraben | der Bombenangriff vom 26. Oktober 1944 Güntter, Thomas 1995

Hustensaft aus dem Kanonenofen | die Apotheke mußte in eine ehemalige Schneiderwerkstatt umziehen Güntter, Thomas 1995

Sie setzten Zeichen gegen die Nazi-Diktatur | die Geschichte des Widerstandes in Bielefeld ist ungeschrieben Schelp, Stefan; Bell, Frank 1995

"Wir hatten wirklich alles verloren" | rund 24.000 Flüchtlinge und Vertriebene mußten nach dem Krieg in Bielefeld untergebracht werden Niekamp, Thomas 1995

Der Bombenkrieg in Bielefeld | um 1939 war erst ein einziger Bunker fertig Güntter, Thomas 1995

Die erste und einzige Zigarette | Helmut Elges schloß am 31. März 1945 mit seinem Leben ab Elges, Helmut 1995

"Ich wurde quasi dienstverpflichtet" | Frauen in der Bielefelder Kriegsindustrie Schulze, Cornelia 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA