61 Treffer — zeige 16 bis 40:

Flucht und vorsichtige Wiederannäherung | die jüdischen Familien Weiß, Spiegel, Bloch und Spanier und ihre Heimatstadt Bünde Sahrhage, Norbert 2016

Der Mordfall Franziska Spiegel | Originalausgabe Sahrhage, Norbert; Pendragon Verlag 2016

"Ich habe damals nicht geahnt, dass ich meinen Mann in den nächsten elf Jahren nicht mehr in der Freiheit wiedersehen sollte" | zum kommunistischen Widerstand in der Stadt Herford Sahrhage, Norbert 2015

Zigarrenarbeiter und Socialdemokratie | Soziale Lage und politische Orientierung der Zigarrenarbeiter im Kreis Herford Sahrhage, Norbert 2014

Lehrermord | Orig.-Ausg., 1. Aufl Sahrhage, Norbert 2014

"Im letzten Jahr widmete ich meine Aufmerksamkeit besonders der Rassenlehre" | der Abiturjahrgang 1936 des Bünder Realgymnasiums Sahrhage, Norbert 2013

Blutiges Zeitspiel | Korffs zweiter Fall | Orig.-Ausg Sahrhage, Norbert 2012

Der tote Hitlerjunge | Orig.-Ausg., 2. Aufl Sahrhage, Norbert 2010

Der tote Hitlerjunge | Orig.-Ausg Sahrhage, Norbert 2010

"daß er einen höchst verderblichen Einfluß auf die Gemeinde ausübt ..." | der Streit um den Lehrer Blumenreich an der jüdischen Schule in Bünde Sahrhage, Norbert 2009

"... zeigt sich dort heller Sonnenschein, wo bisher Nacht und Finsternis gelagert hat" | die Anfänge der Bünder Arbeiterbewegung Sahrhage, Norbert 2007

Vom Handballdorf zur Handballstadt | die Geschichte der Handballhochburgen Spenge und Lenzinghausen Sahrhage, Norbert 2007

Zustimmung und Resistenz in der Stadt Herford während der Zeit des "Dritten Reiches" Sahrhage, Norbert 2006

"TuS Spenge kämpft wie eh und je um jeden Zollbreit Boden ..." | zur Geschichte des Feldhandballs in der "Handballhochburg" Spenge Sahrhage, Norbert 2006

Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region | Stadt und Landkreis Herford 1929 - 1953 Sahrhage, Norbert 2005

"Nieder mit der Republik und ihren Einrichtungen! | zur politischen Kultur in der Stadt Herford in den Anfangsjahren der Weimarer Republik Sahrhage, Norbert 2004

"... weil sie hier mehr im Verborgenen ihr Wesen treiben können" | jüdische Spuren im Amt Spenge Sahrhage, Norbert 2004

Vom "Stadt- und Landanzeiger" zur modernen Tageszeitung | die Bünder Presselandschaft im Wandel Sahrhage, Norbert 2003

Opfer zweier Diktaturen | zur Erinnerung an den Herforder Gewerkschaftssekretär Paul Volkmann (1894-1951) Sahrhage, Norbert 2003

Fackelzüge auch in der Region | vor 70 Jahren: "Machtergreifung" durch die Nationalsozialisten Sahrhage, Norbert 2002

"Das Volk grüßt seinen großen Führer, am Tag, der ihn der Welt geschenkt ..." | regionale politische Gedichte in der Zeit des "Dritten Reiches" Sahrhage, Norbert; Volkmer, Hans-Georg 1999

Kriegsende in Enger | vom Einmarsch der Alliierten zur Währungsreform und Tausendjahrfeier im Jahre 1948 Sahrhage, Norbert 1997

"...daß es noch Westfalenfäuste gibt, und daß diese Fäuste auch zu schlagen wissen | die "Schlacht bei Bünde" am 22. Juli 1923 Sahrhage, Norbert 1997

Handball in der Nachkriegszeit und in der Wiederaufbaugesellschaft der 50er Jahre | das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Besatzungszeit in den Landkreisen Minden und Lübbecke Sahrhage, Norbert; Spannuth, Frank 1995

275 Jahre Stadt Bünde | Grundzüge der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Modernisierung Sahrhage, Norbert 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA