103 Treffer — zeige 16 bis 40:

Die Bedeutung des Warendorfer Verlages Franz Wulf (1908-1968) für das kulturelle Leben der Stadt Warendorf und das Volks- und Vereinstheater in Deutschland Gruhn, Klaus 2018

Fünfzig Jahre Berittener Fanfarenzug Freckenhorst | ein kurzer Blick auf eine großartige Erfolgsgeschichte Fabisch, Daniela; Gruhn, Klaus 2017

Hendirk Sendker (1906-1968) | bedeutender Designer aus Freckenhorst Gruhn, Klaus 2017

Johanna Schwering-Heyl (1858-1938) | der Beitrag einer wenig bekannten Schriftstellerin zu Geistes- und Sozialgeschichte Westfalens Gruhn, Klaus 2017

Jenny von Droste-Hülshoff zeichnet eine Volkserzählung aus Freckenhorst auf Gruhn, Klaus 2017

Warendorf | 1. Auflage Gruhn, Klaus; Wild, Gabi; Verlag Schnell Peter Salmann 2016

Die Stiftskammer in der Petrikapelle Freckenhorst | Museum mit Kostbarkeiten aus Jahrhunderten : Anmerkungen zur Entstehung und Gestaltung der Stiftskammer Gruhn, Klaus 2015

Die Stiftskammer in Freckenhorst | Kostbarkeiten aus 1000 Jahren Kamps, Markus; Kube, Stephan; Gruhn, Klaus; Förderkreis Stiftskammer 2015

"Auf, ihr Freunde, eilt zum Banner ..." | die K.D.St.V. Novesia im CV in Geschichte und Gegenwart : Chronik zum 150-jährigen Bestehen einer Korporation am Rhein Gruhn, Klaus; KDStV Novesia (Bonn) 2015

Aus Neu Samara am Tock nach Freckenhorst | unsere neuen russlanddeutschen Mitbürger Gruhn, Klaus 2015

Unser Philistersenior Dr. Hans Thiele und sein Bruder Walter Gruhn, Klaus 2015

In carcere Warendorpiensi | Bischof Johann Bernhard Brinkmann (1813-1889) im Warendorfer Gefängnis Gruhn, Klaus 2014

"Schönen Gruß, habe bestanden" | Einjährigen- und Abiturientenkarten aus Westfalen Gruhn, Klaus 2014

Bildung, literarisches Leben, Persönlichkeiten in Stadt und Kreis Warendorf | Aufsätze zur Kulturgeschichte im östlichen Münsterland Gruhn, Klaus 2014

Aspekte der Geschichte Freckenhorsts | Vortrag auf dem Kreisheimattag 2001 Gruhn, Klaus 2014

Hermann Lucas (1806 - 1872) | Prinzenerzieher im belgischen Fürstenhaus de Ligne und Schulleiter des Gymnasium Laurentianum Warendorf Gruhn, Klaus 2014

Die geheime Schülerverbindung "Abiturientia" | von 1887 bis zum Ersten Weltkrieg am Gymnasium Laurentianum Warendorf Gruhn, Klaus 2014

Der Freckenhorster Dechant Sammelmann und die Neuordnung des Schulwesens im Großherzogtum Berg 1812 Gruhn, Klaus 2014

Die Stadt Freckenhorst verliert ihre Selbständigkeit | Verlauf, Bedeutung und Folgen der kommunalen Neugliederung von 1975 Gruhn, Klaus 2014

Das Bildungswesen in Warendorf vom 14. bis zum 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2014

Vereinsgeschichte als Ortsgeschichte | Aspekte des Freckenhorster Vereinwesens vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart Gruhn, Klaus 2014

Die erste urkundliche Erwähnung der Warendorfer Lateinschule Gruhn, Klaus 2014

Gratiosa Nostra Effigies - Unser Gnadenbild Gruhn, Klaus 2014

Ferdinand Krüger (1843-1915) | Schöpfer des niederdeutschen Romans in Westfalen Gruhn, Klaus 2014

Laienspiel in Freckenhorst schon vor hundert Jahren | ein Fallbeispiel für ländliche Schauspieltraditionen Gruhn, Klaus 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA