63 Treffer in Sachgebiete > 546026 Kernkraftwerke — zeige 16 bis 40:

Ahaus | das Buch zum Castor Oelschläger, Thomas; Beinhauer, Markus 1999

DerTag X4 | Aufzeichnungen im Umfeld des Castor-Transports vom März 1998 Liebermann, Hartmut 1999

Chronik des Brennelementezwischenlagers (BEZ) Ahaus Oelschläger, Thomas; Enning, Kerstin 1999

Eine kostengünstige und sichere Energieversorgung? | die Nutzung der Atomenergie Bender, Wolfgang 1996

"Jetzt geht die Kiste zu Bruch" | die Ruine des Schnellen Brüters in Kalkar wird verramscht 1995

Bau, Betrieb und Stillegung des THTR 300 | Erfahrungen und ihre Bedeutung für weitere kerntechnische Entwicklungen Knizia, Klaus; Bäumer, Rüdiger 1993

Aspekte der Entsorgung des THTR 300 Schroeder, Günter; Dietrich, Günther; Heesen, Wolfgang von 1993

Deutschlands teuerster Schrottplatz | der Schnelle Brüter in Kalkar, ehemals die große Hoffnung der Atomindustrie, hat nie Strom produziert ; nun muß Direktor Koop sein Kraftwerk Stück für Stück verhökern Wedemeyer, Georg 1993

Der Seilnetzkühlturm des Kernkraftwerkes Hamm-Uentrop/Schmehausen Wittkamp, Imme 1992

Vom einstigen Wahrzeichen Uentrops blieb nur noch ein Berg von Schutt | d. Trockenkühlturm d. THTR Bönker, Hans Dieter 1992

Der schnelle Brüter in Kalkar | Planung, Bau, vornukleare Inbetriebnahme, Stillegung Overbeck, Helmut 1992

Der Hochtemperaturreaktor | Konflikte, Interessen, Entscheidungen Kirchner, Ulrich 1991

Eine Weichenstellung für die Zukunft | d. Kernkraftwerk-Simulatorzentrum in Essen 1990

Widerstand bei der UAA Gronau Buchholz, Udo 1990

Die Hatz ist aus - der THTR waidwund? Aden, Walter 1989

Eigendynamik als Phänomen staatlicher Planung am Beispiel der Geschichte des "Schnellen Brüters" SNR 300 | Vortrag Baues, Heinz 1989

Der THTR 300 als real-existierender Kernreaktor | d. Stand d. Dinge Karger, Michael 1988

Überprüfung der kerntechnischen Anlagen in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie; Elektrowatt Ingenieurunternehmung 1988

Stand und technische Einrichtungen der Kernkraftwerksfernüberwachung (KFÜ) in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1987

Tschernobyl ist auch bei uns | Widerstand am Beispiel der Besetzung d. THTR in Hamm-Uentrop Mülbert, Lioba 1987

"Beim Hochtemperatur-Reaktor [Hamm-Uentrop] gibt es kein Core-Schmelzen" Gassert, Herbert 1986

Der Computer normt und regelt | KFA Jülich Schmidhäusler, Fritz J. 1986

Unfall beim Brüter [in Kalkar] | zwischen Hypothese u. Realität Benecke, Jochen 1986

Hochtemperatur-Reaktor [in Hamm-Uentrop] | verpaßte Sicherheit? Rudzinski, Kurt 1986

Der Thorium-Hochtemperaturreaktor in Hamm und die geplanten Hochtemperaturreaktor-Varianten | Bewertung von Bedarf u. zugehörigen Einsatzstrategien in d. Bundesrepublik Deutschland Kohler, Stephan; Fritsche, Uwe; Herbert, Andreas 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA