164 Treffer — zeige 136 bis 160:

Was hat unsere Schule mit Conrad von Soest zu tun? | über eine falsche, aber dennoch goldrichtige Namengebung Grade, Jochen 2001

Auf den Namen Mauritius getauft Rameil, Robert 2000

Die Laurentiusstraße Gillessen, Lorenz 2000

Nomen est omen | wie die Goethe-Schule wirklich zu ihrem Namen kam Brand, Eberhard 2000

Auf den Namen Mauritius getauft Rameil, Robert 1999

Kreuzfahrerburgen im westlichen Reichsgebiet Wolter, Heinz 1999

"Um Schaden von unserer Stadt abzuwenden" | die Bielefelder Kunsthalle und ihr NS-Namenspatron Below, Irene 1999

Von der Schwierigkeit, Heinrich-Heine-Universität zu heißen Kaiser, Gert 1998

Wie ein roter Faden | studentisches Engagement für die Heinrich-Heine-Universität Griese, Kerstin 1998

Der dritthellste Himmelskörper ist sogar am Tage auch mit bloßem Auge sichtbar | ein Beitrag zur Flurnamenkunde im Neusser Norden ; Venus über Morgensternsheide? Goebels, Rudolf 1998

Es ist eine alte Geschichte ... Söhn, Gerhart 1998

Der Name Heinrich-Heine-Universität hat sich bewährt Gössmann, Wilhelm 1998

Scheinheiliger Kampf gegen Heines Namen Kaltwasser, Gerda 1998

Die 88er Wintermär Schwerdtfeger, Joachim 1998

Was aber nah liegt, ist doch oftmals fern | Erfahrungen mit der weltweiten Wirkungsgeschichte der Düsseldorfer Universitätsbenennung nach Heinrich Heine Kruse, Joseph A. 1998

Heriburg - nicht zu verwechseln mit Gerburgis | oder Wie unsere Schule zu ihrem heutigen Namen kam Pieper, Michael 1998

Der Name tut viel | ein Signal für Liberalität und Weltläufigkeit Brunn, Anke 1998

Heinrich Heines Demut | Ethik der Besinnung für eine Universität auf der Suche nach Aufklärung Welbers, Ulrich 1998

Die Jahre kommen und vergehn! | 10 Jahre Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 1. Aufl Ehlert, Holger; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1998

Von der Schwiergikeit, dem Kind einen Namen zu geben Thiemermann, Franz-Josef 1998

Zum Verhältnis von Altstraßen, fränkischem Fiskalbesitz und orientierten Siedlungsnamen | das Beispiel der linksrheinischen Rheintalstraße Jochum-Godglück, Christa 1997

Im Namen Heinrich Heines | der Streit um die Benennung der Universität Düsseldorf ; 1965 - 1988 Gutmann, Thomas 1997

Warum "Outlaw e.V."? | Hintergründe und Erklärungen zu einem provozierenden Namen Schrapper, Christian 1997

Wie das Konrad-Heresbach-Gymnasium zu seinem Namen kam Becker, Berthold 1996

"Land der Rätsel und der Schmerzen" | Broschüre der Studierenden der Heinrich-Heine-Universität zum fünften Jahrestag der Benennung der Universität Düsseldorf nach Heinrich Heine Ehlert, Holger; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Fachschaft Germanistik 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA