419 Treffer — zeige 136 bis 160:

Gehopst und gesprungen ... | Amphibienschutz im Kreis Düren Schumacher, Achim 2011

Gemeinsam für die Natur | mit der Waldwirtschaft | Stand: Dezember 2010 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2010

Vorschriften zum Schutz von Arten und Lebensräumen in Nordrhein-Westfalen | Stand: September 2010 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2010

Kammmolche statt Kreuzottern | vorsorgender Artenschutz ; aus einer Schutzaktion für vermutete Kreuzottern im Raum Hünxe entwickelte sich eine Abfang- und Umsetzaktion lokaler Amphibienpopulationen Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard 2010

Ist der Europäische Aal noch zu retten? | zur Umsetzung der EG-Aal-Verordnung in Nordrhein-Westfalen Ingendahl, Detlev 2010

Die Zwerggans (Anser erythropus) in Nordrhein-Westfalen Mooij, Johan H. 2010

Gemeinsam für die Natur | mit der Waldwirtschaft | Stand: Dezember 2010 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2010

Kröten unterwegs zum Laichplatz und zurück Hölscher, Bernhard 2010

Gottes Haus für Fledermaus | Fledermäuse haben es immer schwerer, ein passendes Quartier zu finden, denn Dachstühle werden ausgebaut und abgedichtet ; Naturschützer setzen sich für Kirchen als Zufluchtsorte ein, doch manchmal verschmähen die Tiere auch perfekt hergerichtete Quartiere Keita, Katrin 2010

Gefährliche Mittelspannungsmasten und Klettersport | aktuelle Aspekte des Uhuschutzes (Bubo bubo) in der Eifel Breuer, Wilhelm; Brücher, Stefan 2010

Der Allwetterzoo und der Artenschutz - ein Beispiel für das neue Selbstverständnis zoologischer Gärten Adler, Jörg 2010

Vorschriften zum Schutz von Arten und Lebensräumen in Nordrhein-Westfalen | Stand: September 2010 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2010

Verbreitung, Bestand und Habitatwahl des Weißsternigen Blaukehlchens (Luscinia svecica cyanecula) in Nordrhein-Westfalen Pleines, Stefani; Jöbges, Michael 2010

Die Zierliche Glanzleuchteralge im Naturschutzgebiet Hülser Bruch | neu für den Niederrhein ; vegetationskundlicher Beitrag aus der Biologischen Station Krefeld Abts, Ulrich W. 2010

Kulturflüchter unserer Heimat | die Rückkehr der Wildtiere Fuchs, Adalbert 2010

Fast 9000 Fenster für die Feldlerche | mit der Anlage von fast 9000 Lerchenfenstern in NRW wurden die Erwartungen an das Projekt "1000 Fenster für die Lerche" deutlich übertroffen Brüggemann, Tanja 2010

Heuschrecken der Dingdener Heide | Vorkommen in verschiedenen Habitatkomplexen einer reich strukturierten Kulturlandschaft und Empfehlungen zu ihrem Schutz Vaut, Lydia; Steverding, Martin 2009

Neozoen in der Lippe | Faunenveränderungen durch invasive Tierarten und ihre wasserwirtschaftliche Bedeutung Sommerhäuser, Mario 2009

"Wald, Wasser und Wildnis" | der Beitrag des Nationalparks Eifel für den Arten- und Biotopschutz Pardey, Andreas 2009

Planungshilfe Artenschutz | Materialien zur Artenschutzprüfung nach §42 BNatSchG im Raum Ahaus - Gronau Rückriem, Christoph; Steverding, Martin; Ikemeyer, Dietmar 2009

Artenschutzprojekt "Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in NRW" Feldhaus, Gerd 2009

"Unser Wald ist voller Mythen und Legenden" | ein Gespräch mit Prinz Stephan zur Lippe über die Wälder des Fürstenhauses zur Lippe, ihre Bedeutung für die Familie und die naturnahe Forstwirtschaft Jähne, Robin 2009

Fördermaßnahmen in der Feldflur | die Förderangebote des Vertragsnaturschutzes Thiele, Ulrike 2009

Artenschutzprojekt Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) | zahlreiche Haubentaucher (Podiceps cristatus) nisten sich in der einzigen Brutkolonie in NRW ein Vossmeyer, Achim 2009

Ausgleichsflächen für den Rotmilan (milvus milvus) | das Schutzkonzept der Stadt Horn-Bad Meinberg Loske, Karl-Heinz 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA