131 Treffer — zeige 121 bis 131:

Rom, Germanien und die Ausgrabungen von Kalkriese | internationaler Kongress der Universität Osnabrück und des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V. vom 2. bis 5. September 1996 Schlüter, Wolfgang; Universität Osnabrück 1999

Die Lokalisierungsfrage von Oppidum und Legionslager in Köln im Spiegel der Fibelfunde | eine Zwischenbilanz Martell, Ingo 1999

Die Bedeutung des französishen Urkatasters für die Lokalisierung mittelalterlicher Bodendenkmäler am Beispiel der Motte Tomberg in Groß-Vernich Rhiem, Hans W. 1999

CALO. Zur Lokalisierung und zum Nachleben eines abgegangenen spätantiken Kastells am Niederrhein Maier-Weber, Ursula 1998

Varus starb im Teutoburger Wald | eine Antwort auf Kalkriese ; alte Quellen, Funde und Forschungen im Gelände weisen den Weg zu wichtigen frühgeschichtlichen Orten Bökemeier, Rolf 1996

Die Varusschlacht - Anatomie eines Mythos | eine historische Untersuchung der "Schlacht im Teutoburger Wald" | Orig.-Ausg., 1. Aufl Pointer, Doktor 1995

Das Varusschlachtfeld bleibt umstritten | Tagungsbericht Droste, Fritz 1987

Der Nibelungen Zug durchs Bergische Land | Bakalar u.d. Grafen von Berg im neuen Licht d. Thidrekssaga ; Perspektiven - Analysen - Argumentationen nach H. Ritters Deutung Jung, Ernst F. 1987

Wo Arminius die Römer schlug | Wege auf Wasserscheiden führen zum Ort d. Varusschlacht Leise, Wilhelm 1986

Zur Lagebestimmung des mittelalterlichen Judenfriedhofs in Münster. - Kirchhoff, Karl-Heinz 1984

Denkschrift des Forschungskreises Externsteine e.V. zum Ort der Varusschlacht (9. n. d. Ztr.) und zum Ende der Römischen Okkupationskriege 12. v. d. Ztr. - 16 n. d. Ztr | ein Ausflug in die Altsteinzeit zur Allmutter zwischen Weser und Harz 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA