170 Treffer — zeige 106 bis 130:

Woher weht der Wind? | über Wetterfahnen und der in Rees vorhandenen Exemplare Heckmann, Helmut 2008

Rektor Bröring, die St. Georgskapelle und vorchristliche Begräbnissein Rees | 1838 erforschte ein Geistlicher die Aschengruben auf dem Wannwicker Feld Heckmann, Helmut 2008

Pfarrer Johann Jakob Zeller | 1660 wurde ein gebürtiger Schweizer evangelischer Pastor in Rees Heckmann, Helmut 2008

Reeser Planetenweg | der erste Planetenwanderweg am Niederrhein Rees 2008

Denkmäler in Rees: Historische Stadtumwehrung Rees 2008

Die Einnahme von Rees durch die Franzosen im Jahre 1672 Terlinden, Hermann; Venhofen, Hermann 2008

Vereinsmäßige Instrumentalmusik in Rees | von der philharmonischen Gesellschaft Rees bis zur "Heißen Träne" und dem Tambourcorps Rees Terlinden, Hermann; Kuhlen, Klaus 2008

Der "Kattenwall" und seine Bedeutung | ein oft vergessenes Relikt der einstigen Reeser Stadtbefestigung Heckmann, Helmut 2008

Reeser Geschichtsfreund Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 2007

Eine frühneuzeitliche Miniatur aus Rees | Aufsatz von Beate Braun-Niehr und Klaus Niehr in Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein Braun-Niehr, Beate; Niehr, Klaus; Schäfer, Bernd; Heckmann, Helmut 2007

Ursprüngliches über jüdische Bürger in Rees Schäfer, Bernd; Heckmann, Helmut 2007

Die "Tote Hand" ist einzigartiges Leibzeichen vom Niederrhein Heckmann, Helmut 2007

Die ehemaligen Richtstätten in Rees | am 15. März 1590 wurde ein Verräter durch Vierteilung hingerichtet Heckmann, Helmut 2007

Erinnerungen an Kaplan J.J. Sluyter | ein bedeutender Reeser Heimatforscher Heckmann, Helmut 2007

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Rees | 1. Aufl Frankewitz, Stefan 2006

Echt.net | ausgewählte Geschichten des Tom-Sawyer-Schreibwettbewerbs für Schüler der Klassen 5 - 10 | 1. Aufl Daams, Andreas; Rees 2006

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtbefestigungsreste in Rees Schmid-Hecklau, Arne 2006

Reeser Amtsblatt | amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Rees Rees 2005

Rees - seine Zeichner, Maler und Bildhauer | (Reeser Künstler-Lexikon) | 1. Aufl Roos, Dieter 2005

Echte Chance oder lästiger Ballast? | die Stadt Rees und die kulturhistorische Erschließung ihrer historischen Stadtumwehrung Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2005

Echte Chance oder lästiger Balast? | die kulturhistorische Erschließung der historischen Stadtumwehrung von Rees am Niederrhein Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2005

Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Heiligenverehrung für die Errichtung gotischer Sakralbauten am Niederrhein | das Beispiel von Viktortracht und Viktordom in Xanten im Kontext des Prozessions- und Kirchbauwesens Hawicks, Heike 2004

Im Rhein bei Rees werden wieder Aale gefangen | wie aus einem Frachtsegler ein Aalschokker wurde Böcking, Werner 2004

Das Rondell 'Am Bär' - eine ganz verzwickte Baugeschichte Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2004

Vorgeschichte "zwischen Schein und Sein" Graaf, Willem-Simon van de; Sarna, Marion 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA