621 Beiträge in: Der Minden-Ravensberger — zeige 106 bis 130:

Bielefeld auf Sand gebaut | Mammut, Wollnashorn und Mensch waren Zeitgenossen Büchner, Martin 2005

Das beste Pferd fiel an den Grundherrn | Dornberger Erbschaftsproblem um 1550 Jörding, Erich 2005

Unsere geliebte Kleinbahn | über Jahrzehnte das wichtigste Verkehrsmittel im Kreis Herford Wehrenbrecht, August 2005

Am Anfang stand Gitarrenunterricht | das Kuratorium Rshew setzt sich für die Versöhnung mit Russland ein Musch, Hans-Dieter 2005

Die Hölle von Verdun | aus dem Tagebuch von Heinrich Böker aus Blasheim Kammeier, Heinz-Ulrich 2005

"Fons Bielefeldensis in agro Köttelbrinck" | ein lateinisches Gedicht lobt den Kesselbrink und seine Heilquelle Wibbing, Joachim 2005

Zum Andenken an die schöne Dienstzeit | Bielefelder Soldatenleben im Deutschen Kaiserreich Neumann, Reinhard 2005

Am Rande der Gesellschaft | die Untkemänner in der "Puddelburg" am Dreiländereck Sautmann, Richard; Wahlmeyer, Ludwig 2005

"Aller Mut und alle Kraft gefordert" | Phillip Heinrich Poelmahn - vom Bürgermeister in Vlotho zum Bürgermeister in Minden Malz, Ulrich 2005

Der Erlenfluss | eine Skizze Steinmeier, Friedrich 2005

"Ihr Raucher, wollt Ihr solches Glück..." | die Tabakgasse erinnert in Oerlinghausen an die Zigarrenindustrie Höltke, Werner 2005

Berühmter Gottesmann aus Spenge | Heinrich Vedder ging vor 100 Jahren als Missionar nach Deutsch-Südwestafrika Moritz, Walter 2005

"Den Aufstand aufs gründlichste niederwerfen" | die Rolle der Ravensberger Missionare im Herero-Nama-Krieg 1904 Tiletschke, Frigga; Dörscheln, Wolfgang 2005

Antisemitischer Agitator ein Vorbild? | der Namensgeber des Adolf-Stoecker-Gemeindehauses in Eickhorst Kossack, Kristan 2005

470 Jahre in der Grafschaft Ravensberg | Familienverband pflegt die Geschichte der Familie Dopheide Dopheide, Theodor 2005

In Herford geboren - in Auschwitz ermordet | eine Frau im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Kohne, Helga 2005

De Kürnigin | eine Erinnerung an Hertha Koenig Meier-Peithmann, Wilhelm 2005

"Bin ein Heidenweib und will's bleiben..." | Unkemanngeschichten - ein touristischer Dauerbrenner Sautmann, Richard 2003

Dünne Theaterluft | nach über 50 Jahren muss die Gütersloher Bühne in die Stadthalle ausweichen Klingebiel, Thomas 2003

Zucker aus der Runkelrübe | ein mittelständischer Familienbetrieb im Dienste der Landwirtschaft Bätz, Walter 2003

"Geht - lernt die Frauen kennen" | Sophie Meyers Engagement für Demokratie, Frauenrechte und soziale Reformen im 19. Jahrhundert Kossack, Kristan 2003

Dornberger Kinderspiele aus drei Jahrhunderten | Wie sie sich in den Jahren nach 1800 gewandelt haben Jörding, Erich 2003

Einen alten Beruf zum Leben erweckt | wie Gütersloh eine Symbolfigur erhielt Musch, Hans-Dieter 2003

Der Herbst legt seine Hände . | die Schwestern Anna und Lydia Karbe waren in Bethel bekannt Strunk, Thomas 2003

"Die ehrlichen Leute passen auf einen Wagen" | Salz, Schmuggel und Grenzzwischenfälle im Versmolder Raum Westheider, Rolf 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA