186 Treffer — zeige 101 bis 125:

Heldendämmerung | Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina 2022

" Wir helfen, solange die Menschen unsere Hilfe benötigen" | der Einsatz des Roten Kreuzes im Rahmen der Flutkatastrophe Klöcker, Rolf 2022

Experiment Raum | Rückblick auf ein multimediales Kunstprojekt im Bergischen Städtedreieck Friedrich-Körner, Regina; Trompetter, Nina; Wickert, Katja 2022

Schütze sich, wer will | Coronaschutzmaßnahmen werden zur Privatsache Basten, Astrid 2022

"So was haben wir noch nicht erlebt" | Einblick in das Forschungsprojekt zur Flutkatastrophe im Juli 2021 in Euskirchen Fanton, Giulia 2022

"Die Kunst ist der nächste Nachbar der Wildnis" | gemeinsam dem Genie der Natur mehr Raum geben Reif, Anne-Kathrin; Felstau, Michael; Atzpodien, Uta; Sabaghian, Mansa 2022

Neues Design bei der Feuerwehr Essen Riße, Christoph 2022

Demokratiebildung in der Jugendsozialarbeit | Erkenntnisse, Arbeitshilfen und Praxisbeispiele aus der Entwicklungswerkstatt des LWL-Landesjugendamtes Westfalen : 2021-2022 Beckersjürgen, Petra; Jung, Kerstin; Sturzenhecker, Benedikt; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt 2022

Erprobung digitaler Anwendungen zu den Themen Gesundheit und Pflege im ländlichen Raum | Pilotprojekt Dorf.Gesundheit.Digital (DGD) im Kreis Höxter Wuttke, Heidrun; Peine, Katja 2022

Die Großbernsau in Overath - Annäherung an den Grundriss einer spätmittelalterlichen Wasserburg Berthold, Jens 2022

Die Sanierung der Friedrichsquellen | Dokumentation Renout, Mirja 2022

Im Land der Schlotbarone | die Ausstellung "Eine Klasse für sich" führt durch die 1000-jährige Geschichte der Aristokratie an Rhein, Ruhr und Lippe Berke, Bernd 2022

Flut 2021 - ein Jahr nach dem Hochwasser | Hochwasserhilfe Bretz, Verena; Stroisch, Jörg; Horneffer, Anna; Keßler, Martin; Diakonie Katastrophenhilfe 2022

Zur Corona-Pandemie | von Mai 2021 bis zum 2. April 2022 Drösser, Wolfgang 2022

Öko-effektiv | die zweite Karriere von kommunalen Gebäuden Grünreich, Lisa; Pusch, Lisa 2022

Verein Sonne für Gerechtigkeit Gemen und Clemens-Dülmer-Schule Bocholt sind die ersten Preisträger | Klimapreise des Kreises Borken 2021 und 2022 vergeben Dörries, Vicky 2022

Bad Münstereifel im Wiederaufbau | Augenblicke & Momente im ersten Jahr nach der Flut | 1. Auflage Rieger, Joachim 2022

In seinen Händen liegt der Plan fürs Abschalten | welche Branchen, welche Unternehmen müssen zuerst auf Gas verzichten, wenn Wladimir Putin den Hahn abdreht? : die Antwort ist heiß umkämpft : in Bonn entwickelt ein nur 30-jähriger Referent der Bundesnetzagentur eine digitale Formel - schon für den Winter Güßgen, Florian 2022

Das älteste Porträt eines Neussers | der Bronzekopf des Lucius Cornelius Pusio als 3D-Modell Pause, Carl; Agricola, Clarissa; Geiermann, Sabrina; Broek, Ronald van den; Stitz, Martin 2022

Auf dem Weg in die Zukunft | Digitalverbund Niederrhein : Vorteile, Grenzen, Stolpersteine Schmidt, Claudia; Wiltsch, Ursula 2022

Karl May auf der Bühne, Band 2: Die Elspe-Story und Winnetou & Co. auf weiteren Bühnen im deutschsprachigen Raum, vom Ruhrgebiet über Süddeutschland bis Österreich / von Nicolas Finke und Reinhard Marheinecke Finke, Nicolas; Marheinecke, Reinhard; Karl-May-Verlag 2022

Bewegung in der Kunstlandschaft | einige neue Direktor*innen bestimmen 2022 die Geschicke wichtiger Kunstorte in NRW : zwei sind altbekannt, drei andere frisch im Land : was haben die Fünf vor auf ihren neuen Posten? : Kultur.west hat nachgefragt Stadel, Stefanie 2022

Düsseldorf: Wie erleben Kund:innen die Zentralbibliothek? | die Customer Journey : ein Praxisbericht Leschner, Martina 2022

Theologische Fakultät Paderborn, 2021/2022 | (Academia Theodoriana) Althaus, Rüdiger 2022

Entspannter Shootingstar | Patrick Hahn ist mit seinen 26 Jahren der jüngste Generalmusikdirektor im deutschsprachigen Bereich : der Leiter des Wuppertaler Sinfonieorchesters unterspielt diese öffentlichkeitswirksame Rolle allerdings mit angenehmen Understatement Kühlem, Max Florian; Hahn, Patrick 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA