585 Beiträge in: Romerike Berge — zeige 101 bis 125:

Die ersten Wollmaschinenspinnereien in und bei Lennep Helbeck, Gerd 2013

Das große Los | Peter de Weerth, Johann J. Scotti und Peter Schwingen Heidermann, Horst 2013

Ein Verein schreibt Geschichte | 150 Jahre Bergischer Geschichtsverein Eckardt, Uwe 2013

Wissenschaft und Bürgergeist | Rückblick auf die Anfänge des Bergischen Geschichtsvereins im 19. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2013

Rückblick auf die Jubiläumsfeier und den Tag der Bergischen Geschichte 2013 | Begrüßungsrede Halbach, Thomas G. 2013

Walter Tesche | ein "schlesischer Dichter" aus dem Bergischen Land Andreas, Peter; Colsman, Hans 2013

Zwischen Deutschnationalen und Sozialdemokraten | Anmerkungen zu Heinz Rosenthals Umgang mit Goerdelers Solinger Einheitsschulentwurf Sassin, Horst R. 2012

Vom "Kuxthurm" zum Batterieturm | zur Entstehung des Geschützturms von Ludwig Arntz in Schloss Burg an der Wupper Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2012

Fritz Halbach - "nur" ein Heimatdichter? Frese, Anne Marie 2012

Ein ungewöhnlicher Totenzettel aus dem Bergisch Gladbacher Mutz Brenner, Hans Leonhard 2012

Wer erfand eigentlich den Dübel? Krug, Peter 2012

Der jüdische Friedhof in Ratingen am Blomericher Weg Eggerath, Hanna; Neunzig, Helmut 2012

Sieben Wege zur Roßkamper Höhe, einem ehemaligen Verkehrsknotenpunkt zwischen Solingen-Gräfrath, Wuppertal-Vohwinkel und Wuppertal-Sonnborn | eine Spurensuche anhand alter Karten und Hohlwege Gaida, Reinhard 2012

Ein Wimpernschlag Kulturgeschichte | Bergischer Bibliophilen-Abend in Elberfeld 1929 - 1930 (1933) Specht, Paul Hans 2012

Bergischer Technologietransfer in die brandenburg-preußische Grafschaft Mark im frühen 18. Jahrhundert Helbeck, Gerd 2012

Mit dem "Pöttekieker" über die Wupper | 60 Jahre Seilbahn in Solingen-Burg Battenfeld, Beate 2012

"... nach Kräften zur Erhaltung dieser Ruine beizutragen" | Anmerkungen zur Zusammenarbeit zwischen dem Schlossbauverein Burg an der Wupper und dem Bergischen Geschichtsverein Eckardt, Uwe 2012

Die Vorfahren von Bundespräsident Johannes Rau (1931 - 2006) Goebel, Klaus 2012

Das älteste Laienorchester Deutschlands und der Orchesterverein Burscheid Frese, Anne Marie 2012

"Sei gegrüßt im Morgenglanz, Stolz der Heimat, du Schloß Burg" | Schloss Burg im Gedicht Eckardt, Uwe 2012

Tora und Textilien | jüdisches Leben im Wuppertal, in Berg und Mark ; eine neue Dauerausstellung in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Schrader, Ulrike 2011

Ab in die Tonne? | die Kulturgeschichte des Abfalls im Bergischen Land Janowitz, Hannah 2011

Neue Überlegungen zur Frühgeschichte der Stadt Lennep Helbeck, Gerd 2011

Prof. Fritz Klingholz | ein Barmer Bahnhofsarchitekt der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Klingholz, Fritz 2011

Die Holzmühle im Bergisch Gladbacher Strundorf Brenner, Hans Leonhard 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA