Titeldetails:
TitelErich Rothacker
Titelzusatzsein Leben und seine Wissenschaft vom Menschen
VerantwortlichRalph Stöwer
Autor/in Stöwer, Ralph
Grad-verleihende Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Herausgeber/in Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Medientyp Online
Publikationstyp Abschlussarbeit
Erschienen 2012
Göttingen
V&R unipress, Bonn University Press
InhaltWissenschaftshistoriker, Philosophen und Geistesgeschichtler haben in den vergangenen Jahren neues Interesse an Erich Rothacker (1888–1965) gezeigt. Der kulturhistorisch versierte Philosoph und Psychologe zählt neben Scheler, Plessner und Gehlen zu den großen Denkern der philosophischen Anthropologie und hatte großen Einfluss auf die deutschen Geisteswissenschaften seiner Zeit. Diese Gesamtbiographie erfüllt ein Forschungsdesiderat, indem sie auf breiter Quellengrundlage Rothackers soziobiographische Lebensbedingungen, seine persönlichen Einstellungen und sein wissenschaftliches Werk kontextualisiert. Sein Denken und Wirken in der NS-Zeit wird detailreich beleuchtet und bewusst in die Analyse der ganzen »Lebensspanne« eingebettet, um die vielfältigen Interpendenzen zwischen wissenschaftlichem und vorwissenschaftlichem Bewusstsein bei Rothacker verstehend nachzuvollziehen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die wissenschaftshistorische Einordnung von Rothackers Persönlichkeitspsychologie.
AnmerkungenLeicht veränderte Version der Dissertation | Bibliografie Erich Rothackers: Seite 359-362
ISBN9783862349036 | 3862349039
Umfang1 Online-Ressource (383 Seiten)
Erschienen alsBonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Band 2
Parallelausgabe Druck-Ausgabe |
ISBN: 9783899719031 | 3899719034
Raumsystematik 05314 Bonn |
Sachsystematik 797010 Einzelne Hochschullehrer und Wissenschaftler |
Schlagwörter Rothacker, Erich | 3
Online-Ressource:
Linkhdl.handle.net
Linkhdl.handle.net